23.04.2018 05:15 Uhr – Good morning New Orleans! 😎 Kleiner Nachtrag zu unserer gestrigen Bootsfahrt… Beim Einstieg spielte jemand auf der Dampforgel an Bord alle möglichen Jazzklassiker. Das war schon echt cool. An Bord selber sorgte dann eine Band für ordentlich Stimmung. 👍 Aber der Hammer war die Rückkehr in den Hafen. Solch ein Dampfschiff hat ja ein Horn… also nicht wie ein Nashorn, sondern eher wie eine Hupe… nur vieeeeeel lauter. 😂 Und der Kapitän scheint dieses Horn zu lieben. Oder er steht einfach auf die Akkustik der Skyline von New Orleans, welche ja vorrangig aus den großen Hotelketten besteht. Jedenfalls ließ er das Horn laut und oft erklingen. Ich sag euch… das Echo in den Alpen ist dagegen ein Witz. Ob die Hotelgäste das auch so sehen, wird wohl offen bleiben. 🍻🤠🙈

Und noch 2 Stunden bis zum Frühstück. 🕢😉

Mit viel schlafen war dann mal nichts mehr. Alle gefühlten zwei Minuten hörte man die Feuerwehr. Und das war der Grund…

Aber keine Sorge… wir konnten den Rauch vom Hotel aus sehen… nicht spüren. 🙈👍

8:25 Uhr und der Bauchi ist gefüllt. 🙈😉 Frühstück mit Plastikbesteck und vom Pappteller muss man schon mögen. Aber es machte satt und darauf kam es an. Immerhin gab es was zu beißen. 👍

Frisch gestärkt geht’s nun auf zu neuen Taten… oder Blödsinn… je nachdem, wie man es sieht. 😎

14:45 Uhr Die erste Runde für heute ist geschafft. Unser Weg führte u s heute ins Geschäftsviertel von New Orleans. Nun gut… der führte natürlich durch das French Quarter. 🙈 Hier ein paar Impressionen vom French Quarter am Morgen. Man bedenke, dass es nicht mal 09:00 Uhr war.

Aber auch das ist New Orleans… 🤤

Und das… 🙈👍The Musical Legends Park.

Einen Kaffee, Live-Musik und Sonnenschein… was will man mehr?

Und weiter geht unser Weg durch das French Quarter.

Zum Hard Rock Cafe ging es später nochmal. Kurz vor 10:00 Uhr… da schlafen Musiker noch. 😅🙈😄

Und schon sind wir auf der Canal Street. Das French Quarter liegt hinter uns und hier beginnt DAS Geschäftsviertel. Ja, es gibt jede Menge Geschäfte… allerdings nicht die, welche wir suchten. Aber es gab eine sehr coole Straßenbahn… oder besser zwei Versionen.

Ja natürlich… Wir sind auch mitgefahren. In Berlin gibt’s ja keine Straßenbahn… zumindest nicht solch eine schöne. 😊

Der ganze Vorgang mit Einsteigen und Bezahlen wäre in Berlin undenkbar. Da steht die Bahnfahrerin von ihrem Sitz auf und bringt den Rollifahrer aus der Bahn. Solange stehen die neuen Fahrgäste vor der Tür und warten. Und das Beste ist… niemand regt sich auf, dass er warten muss. 👍

Und nun war es 11:45 Uhr… Zeit für das Hard Rock Cafe.

Nun war Bauchi wieder ordentlich gefüllt und wir machten uns auf den Rückweg zum Hotel. Natürlich ging der Weg wieder durch das… genau, durch das French Quarter. 🙈😂 Inzwischen ist hier auch wieder richtig Leben eingekehrt.

Die Kneipen füllen sich, die Polizei ist da und natürlich die ganzen Wahrsager, Maler und Musiker.

Der Weg führte auch an der Church St. Louise vorbei. Wir mussten dort einfach auch mal rein.

Okay… Wir waren auf dem Rückweg… zum Mittagsschlaf…was fehlt? 🙈

Genau… der Mittagsschlaftrunk! 😂🤣😅 Der fiel uns mit dem Fritzel’s quasi vor die Füße. Okay… ich gebe zu, wir mussten selbst reingehen.

Abends geht auch hier richtig die Post mit Livemusik ab. Richtig… am Abend. Aber noch ist es früher Nachmittag und uns ruft der Mittagsschlaf. 🙈🤠😀 Und der ist jetzt dran! UPS… 16:45 Uhr, eine Stunde am Blog geschrieben…. nun wird’s aber Zeit!