Wir haben den 03.05.2018 09:00 Uhr. Da wir nicht so früh aufstehen müssen, war die Nacht erst um 08:00 Uhr zuende und ich konnte die Gelegenheit nutzen, den gestrigen Tag fertig zu schreibenj.

Heute ist Bergfest und so richtig wissen wir noch nicht, wohin uns der Wind in St. Louis treiben wird. Also werden wir uns eine Möglichkeit zum frühstücken suchen und den Tag auf uns zukommen lassen. 🙈

12:00 Uhr und wir sind zurück im Hotel. Der Erkundungstrip ist buchstäblich ins Wasser gefallen. Aber erstmal führte uns unsere Nahrungssuche an der City Hall vorbei.

Und schließlich landeten wir bei Chris zum Frühstück. Oh… es war sehr reichlich. 🙈

Was uns wieder aufgefallen ist… es gibt zum Essen fast überall Wasser dazu. Im Gegensatz zu Deutschland steht das aber am Ende nicht auf der Rechnung. 🙈😉 Wie man es aus dem Fernsehen kennt, gibt’s auch Kaffee satt. Okay… der ist meißtens nichts anderes wie das Wasser… nur dunkler. 😂 Aber dafür so oft, bis man wirklich genug hat. 👍Ansonsten… auch hier absolute Freundlichkeit. Da wir von dem amerikanischen Slang manchmal doch etwas überrollt werden, outen wir uns zum Schutz als deutsche Touris. Das hilft ungemein und legt oft eine Schippe Freundlichkeit nach. Auch wenn die Freundlichkeit vermutlich oberflächlich und Fassade ist, tut es auf alle Fälle erstmal gut. Da kann sich ein Berliner eine Scheibe von abschneiden.

Ach ja… Thema Dialekt… jeder Bundesstaat scheint einen eigenen Dialekt zu haben. Allerdings hat scheinbar auch jeder Einwohner seine eigen Art der Aussprache. Manche versteht man recht gut, andere dagegen so gut wie garnicht. 🤣

So… frisch gestärkt setzten wir aber nun unsere Tour fort. Das Problem war allerdings das Wetter. Heute zieht ein Regengebiet über St. Louis. Wie alles in Amerika, ist auch das größer als in Deutschland. 🤣😎 Vor ca. 17:00 ist mit Trockenheit nicht zu rechnen. Das konnte uns allerdings nicht von unserer Tour abhalten… zumindest vorerst nicht.

Zwischen den Bildern liegt eine knappe Minute. 🙈

Das Capitol von St. Louis. Für die Regenwolken können wir nichts. 🙈

Der Gateway Arch von St. Louis. Hier begann uns der Regen dann so richtig zu mögen. 🙈

Im Prinzip waren wir innerhalb weniger Minuten klatschnass. Grund genug, unsere Erkundungstour erstmal zu unterbrechen. Was ab dem Nachmittag passiert… wir können es im Moment echt nur abwarten. Aber erstmal nutzen wir die Zeit zum Trocknen. 🙈😎

16:00 Uhr Da wollten wir nochmal den Versuch starten, um St. Louis unsicher zu machen. Da wir vom Zimmer aus keine Sicht auf das Wetter hatten, mussten wir uns in die Hotellobby begeben. Aber das Wetter hatte leider nicht auf den Wetterbericht gehört. Es fiel noch immer Wasser vom Himmel. Mit anderen Worten… St. Louis machte uns den Blues. 😎 Also blieb uns nichts weiter übrig, als die Bar zu testen. Wir gaben dem Regen eine Stunde… und… es hatte aufgehört zu regnen. Also raus aus dem Hotel und irgendeine Richtung einschlagen. Aber hallo… es regnete zwar nicht mehr, aber dafür hatten wir ordentlich Rückenwind. Das muss der Sturm sein, von dem im Fernsehen berichtet wurde. Aber solange die Schafe noch Locken tragen, ist es kein Sturm! 😂😄👍🙈

Am Schiller-Place stießen wir auf diese Statue. Dabei handelt es sich um eine exakte Reproduktion der Statue in Marbach. Was Schiller allerdings mit St. Louis zu tun hat… I have no idea.

So zogen wir dann zur Washington Avenue.

Man mag es kaum glauben…hier gibt es Restaurants und ein paar Geschäfte, wo Souvenirs angeboten wurden. Vorrangig allerdings von den großen Sportmanschaften aus St. Louis. Aber immerhin… es war ein Hauch von Tourismus zu spüren. 🙈 Ansonsten gab es in dieser Ecke nur Parkhäuser, Bürogebäude und Hotels. Von dem gepriesenem Musikleben fehlt leider jede Spur.

Was aber nicht fehlte, war dann der wieder der Regen. Allerdings sind wir dieses mal trocken ins Hotel gekommen. 👍Aber einen Spaziergang von 2 Stunden finde ich eh als völlig ausreichend. 🙊😂😎

Schließlich war es auch schon 19:00 Uhr und es wurde höchste Zeit für Essen fassen. Das erledigten wir in der Bar vom Hotel, wo wir wirklich sehr leckere Burger bekamen. 👍Ansonsten hatten wir nun auch genug Zeit, um die nächsten Tage zu planen. Morgen geht’s dann über Jackson/Tennessee nach Memphis. Damit ist heute nicht nur zeitmäßig Bergfest… mit St. Louis lassen wir auch den nördlichsten Punkt unserer Reise hinter uns.

Während es in Deutschland schon wieder hell wird, gehen für uns die Lichter auch. In diesem Sinne… gute Nacht.