06.05.2018 06:50 Irgendwie ist auch diese Nacht recht zeitig vorbei. Entweder liegt das daran, dass wir gestern ziemlich früh das Licht ausgemacht hatten, oder an dem ständigen Geräusch von Truck-Motoren. Neben dem Hotel liegt nämlich eine Wiegestation für Trucks. Keine Ahnung, warum die dort nicht auch mal schlafen, vermutlich aus dem selben Grund wie wir. 😂🙈Damit ihr mal eine Vorstellung habt, ist hier unser Ausblick aus dem Fenster. 🙈


So… jetzt wird aber gefrühstückt. Heute geht’s nach Memphis Midtown. Da wir uns in den letzten Städten mit Downtown und Broadway ein wenig angemeiert hatten, soll in Midtown nun das Leben toben. Wir werden gespannt sein und später davon berichten. 😉 Ach ja… und euch noch einen schönen Restsonntag. Hier fängt der Tag ja erst an. 😂👍
09:50 Uhr und wir waren am Ziel angekommen… die Beale Street, quasi das French Quarter von Memphis. Allerdings ist zu dieser Zeit nicht wirklich viel los. 😉



Warum? Das könnten wir uns einige Stunden später erklären. 🙈 Ab 10:00 machten die ersten Geschäfte auf. Das bedeutet… Shoppingrunde. 😂 Zumindest die Base plattdrücken. 😉



Und die Läden haben es in sich. Es geht hier nicht nur um verkaufen, sondern wird gepaart mit Museum und Bar. 👍






Wer die Utensilien zum Pendeln braucht, wird auch hier fündig. 🙈
Selbst der Shop vom Hard Rock Cafe hatte schon geöffnet. Welch ein Glück… und leer war er darum auch noch. 😂

Aber die ersten Bars öffnen erst um 11:00 Uhr. Also durchstreiften wir weiter die Beale Street und die anliegenden Straßen.


Der Himmel eines Gitarristen! 😎👍Leider war der Laden am Sonntag zu.


Auch hier gibt es einen Hall of Fame mit unzähligen Musikern. So auch der King.

Sind wir doch mal ehrlich… dieses Auto muss doch einem Auswanderer gehören… oder? 😂👍😎🙈

Nein… wir haben die Waage nicht benutzt. 😜
Und dann war es soweit… 11:00 Uhr. Teatime und somit Zeit für das erste Bier. 🙈🍻


Und das gab es in einer Wrestlingkneipe. Wir würden übrigens mit einem Hammerpreis von 07,00 Dollar für 32 oz gelockt. Das ist ca. 1 Liter und machte ordentlich Mumm im Kopp. 🍻🙈

Ein wenig posen auf dem Thron des Wrestlingkings konnte ich mir nicht verkneifen. 🙈😎
Noch hatten wir aber keinen Hunger. Also zogen wir erstmal weiter, um Midtown zu erkunden.

Hat irgendwas von Udo Lindenberg. 😄

Es ist unglaublich… im Souvenirladen hängen die Gitarren von der Decke. Nein… Sie hängen dort noch immer. 👍😎🤠🤘

Das ist doch mal ein Klodeckel…

Es gibt hier mal wieder nichts, was es nicht gibt… auch Red Bull geschenkt. Tat nach dem Bier echt gut. 😎
Hier sind wir auf der Mainstreet. Da die Bahn gerade erst wieder in Betrieb genommen wurde, brauchte man in den nächsten 2 Wochen kein Ticket. Das nenne ich mal günstig! 😎👍Aber auch danach kostet die einfache Fahrt nur 1 Dollar.








Nächster Stopp… das Hard Rock Cafe. Inzwischen wurden wir schon sehr vom Hunger gequält. Im zweiten Anlauf bekamen wir dann auch Plätze.




Plötzlich gab es Besuch von der Polizei. Warum… könnten wir beim besten Willen nicht feststellen.

Der Fummel war von Shakira… ich musste einfach ein Foto davon machen. 🙈👍😎
Nun waren wir vom Essen ganz schön müde. Wir beschlossen zum Auto zu schlendern und einigten uns auf eine Mittagsschlafpause im Hotel.


Allerdings stand für uns fest… nach der Pause ziehen wir nochmal zu Beale Street. Vermutlich steppt dort am Abend der Bär. Wir ahnten nicht, wie richtig wir lagen. 🙈🙊👍
Also fuhren wir gegen 17:45 Uhr wieder über den Mississippi zur Beale Street. Inzwischen hatten wir uns angewöhnt, bei jeder Überquerung des Mississippi den Refrain aus dem gleichnamigen Musiktitel zu schmettern. Okay… nicht unbedingt sehr schön… Aber furchtbar laut. 🙉🤠👍Ja… wir haben es gefilmt, aber… zum Glück gehen hier Videos nicht. 🤣👍👍👍
So waren wir dann um 18:00 Uhr am gewünschten Ziel angekommen. Oh… das Bild hatte sich schon sehr verändert. Die Zugänge wsren inzwischen abgesperrt und es wurden Kontrollen durchgeführt. Wir fanden das voll okay, denn die Anwesenheit der Polizei gab einem das Gefühl von zusätzlicher Sicherheit. 👍 Und die Polizei war wirklich reichlich vertreten… und völlig entspannt. Aber dazu komme ich an späterer Stelle. Praktisch war auch, dass gleich die Ausweise kontrolliert wurden und man ein Armband bekam.

So musste man nicht immer den Ausweis vorzeigen, wenn man Alkohol kaufen wollte. 👍
Auch auf der Straße war inzwischen erheblich mehr Betrieb.





Es gab Straßenmusiker, Akrobaten… (Bine möge mir die Bezeichnung verzeihen) und aus den ersten Bars drang die erste Livemusik. Okay… davon kann man hier jetzt nicht wirklich viel hören. 😉
Und es gab das Ugly Kid, wo die Mädels von der Bar auf dem Tresen tanzen. 🤤👍

Und… es wurde immer voller. Das es im Tom Lee Park das Festival gab… davon war hier nichts zu spüren.
Die Musik in den Bars nahm auch reichlich zu. Das Angenehme war jedoch, dass es hier nicht aus allen Ecken dröhnte, wie in Nashville. Es war insgesamt überschaubar, aber nicht minder gut. 👍🎼🎶🔊


Das ist eine dieser braunen Tüten, in denen man den Alkohol verstecken kann. Es gibt Teile in den Staaten, wo das öffentliche Trinken von Alkohol nicht gestattet ist. Scheinbar können das einige Einwohner nicht vergessen. Wir dagegen schon… 🙈👍😂
Im Prinzip war das auch unser letzter Barbesuch in Memphis. Hier machte Bine die Mutter Theresa. Die Bardame hatte Zahnschmerzen und Bine die Rettung in Form von Schmerztabletten dabei. 👍
Da wir ja morgen weiter Richtung Süden fahren, mussten wir nun aber langsam zum Auto zurück.


Diese Mädels sitzen den ganzen Abend auf dem Außentresen und Preisen Eis und Getränke… vorwiegend… Nein ausschließlich alkoholische Getränke. 🙊

Und dann stand er vor uns… dieser riesige Polizist… ein Mann wie Hightower. Ich musste ein Foto mit ihm haben. Und… wie man sieht… der ist total relaxt dabei. Ich übrigens auch. 🙊👍

Auf dem Weg rollten uns dann noch ein paar Irre vor die Linse, die ordentlich Party machten.

Und dieser Pickup, der seinen Hund ausfuhr. 🙈 Als ich das Foto machte, bin ich etwas näher an das Auto gegangen… Leute… aus der Kiste doch es mehr nach Gras, als in ganz Amsterdam. 🙊 wir haben damit ja nicht so viel am Hut und sind dann 22:00 Uhr gut im Hotel angekommen. Natürlich nicht, ohne beim Überqueren des Mississippi das Liedchen zu schmettern. 🎶🔊🙊👍
Nun ist es 23:30… der heutige Bericht hat dann doch etwas mehr Zeit in Anspruch genommen. Morgen klingelt um 6:30 Uhr der Wecker und es wartet wieder eine spannende Fahrt auf uns.