07.05.2018 06:30 Uhr Heute war es der Wecker, welcher uns das Ende der Nacht erklärte. Nicht das es draußen ruhiger war… Aber wir hatten uns an die Trucks scheinbar schon gewöhnt. 🙈
Heute geht es dann weiter nach Yazoo. Wir haben uns entschieden, nicht direkt nach Jackson/Mississippi zu fahren, sondern etwas außerhalb zu nächtigen. Nach Jackson selbst sind es nur 50 Meilen, welche wir dann problemlos mit dem Auto bewältigen. Unsere Route heute haben wir abseits der Interstate gewählt. Das dauert 20 Minuten länger, ist aber bestimmt auch spannender.
Pünktlich, wie wir nun mal sind… rollten wir Punkt 08:00 los. Unsere Route führte über Memphis auf den US Highway 61. Um nach Memphis zu kommen führen wir natürlich über den Mississippi. Jepp… früh am Morgen klingt das Lied aus unserer Kehle besonders gut. 😂🙊🔊🎶👍
Eigentlich gab es bei der Fahrt über den Highway dieses Mal nicht besonders viel zu sehen.
Irgendwann hatten wir Tennessee verlassen und waren nun im Bundesstaat Mississippi. Nach gut 2 Stunden meldete sich auch der Kaffeepegel und… die Blase. 🙈 Wir hatten den US Highway 61 schon eine Weile verlassen und befanden uns auf der Route 49W. In Ruleville rissen wie dann eine Tanke auf. Inzwischen geht das Tanken auch schon viel relaxter. Das Blödchen an der Kasse sah mich zwar recht mitleidig an, als ich ihr erklärte was ich wollte… Aber ich bin bereit, beim nächsten mal den dummen Deutschen wegzulassen. 😂🤣😃🙊🤠 Dann gönnten wir uns noch schwarzes braunes Wasser und den Weg zu den Restrooms. Und… schon ging die wilde Fahrt weiter.
Das erste Mal konnten wie die große Weite des Landes nachvollziehen. Die Felder am Rande des Highway gingen bis zum Horizont und bestimmt auch noch weiter. Hier fährt der Bauer nicht dem dem Traktor, um den Dünger zu streuen… hier erledigen das Flugzeuge. Entlang der Strecke So sah man immer wieder kleine Flugstationen, wo die Flugzeuge standen, welche man aus Film und Fernsehen kennt.
Nach knapp 4 Stunden und 185 Meilen waren wir dann in Yazoo City angekommen. Ja… es sah so aus wie auf den Bildern. Und… ja, hier ist absolut gar nichts los. Und nochmal ja… wir freuten uns auf die Ruhe. 😂😎🙈
Die Rezeption des Hotels. 😃 Wie wichtig es war, dass uns die Hotelchefin Eis mit auf das Zimmer gab, stellten wir erst später fest. 👍
Aber es liegt in unserer Natur, dass die Umgebung erkundet werden muss. Die Stadt hat wirklich was von diesen alten Westernstädten. Hier hat man nur mehr Mut zu Farben.
Nun gut… die Mainstreet war schnell erkundet. Viel hat Yazoo City nicht zu bieten. Es gibt auch hier sehr viele leerstehende Geschäfte. Meine Prognose… in spätesten 50 Jahren ist diese Stadt tot. Eigentlich schade, denn diese Städtchen haben doch ein besonders Flair. Daran wird auch das Bluesfestival, welches hier einmal im Jahr stattfindet nichts ändern. Um Yazoo City besser zu kennen, begaben wir uns in andere Ecken der Stadt.
Und dann fanden wir wirklich noch ein Stück Geschichte.
Das Rathaus von Yazoo City.
Es ist ja nicht so, dass diese Stadt überhaupt nichts zu bieten hat. Aber laut den Erzählungen gab es hier vor vielen Jahren hier eine Hexe, welche auch nach ihrem Tod ihr Unwesen gesorgt haben soll. Yazoo wurde von Krankheiten und Bränden heimgesucht. Aus diesem Grund wurde um das Grab eine Kette gezogen. Seit dieser Zeit ist Yazoo City von schlimmen Dingen verschont geblieben. Die Legende sagt aber auch, dass wenn die Kette durchbrochen wird, das Unheil zurückkehrt.
Ich schwöre… wir haben die Kette so gelassen, wie sie ist. 🙊👍
Wir hatten uns dann noch weiter in der Stadt umgesehen und dabei richtig schlimme Ecken entdeckt… Slums… die Bilder sparen wir uns an dieser Stelle. Allerdings war unser Wissensdurst nicht gestillt. Wir führen in den nächstgrößeren Ort… nach Belzoni. Dieses Städtchen ist während des Bluesfestivals eng mit Yazoo City verbunden. Uns nicht nur das… es ist hier genauso viel oder wenig los wie in Yazoo City. Eigentlich ist der Verfall hier noch mehr fortgeschritten.
Darum führen wir in das bunte Städtchen zurück. Allerdings gab es hier einen Dollar General, wo wie uns schon öfters versorgt hatten.
Und damit endete auch für uns der heutige Tag. Obwohl.. nicht ganz…
Wir hatten den Geburtstag von Bine gebührend zu feiern. Bei einem schönen Jackie-Cola! 😎👍