Ja wirklich… es ist nun endlich soweit. Wir sind auf dem Weg nach Frankfurt a. Main. In den letzten Tagen stieg auch langsam die Aufregung und wir packten in gewohnter Weise unsere Koffer. Einen kleinen Schock hatten wir allerdings bereits schon vor einigen Tagen bekommen. Mirko, unser guter Bekannter aus Cathedral City, verkündete uns Tagestemperaturen von über 40 Grad. Und ich spreche von Celsius… nicht Fahrenheit. Das nenne ich mal eine ordentliche Portion Wärme. Zum Glück sieht es bei unseren anderen planmäßigen Zielen etwas entspannter aus. Aber eigentlich war das unser zweiter Schock, denn vor einigen Wochen bemerkten wir, dass wir keine Flugtickets nach Frankfurt haben. Irgendwie erinnerten wir uns, dass es schon damals ein Problem mit dem Zubringerflug gab, als wir die Flugtickets nach Los Angeles buchten. Ein Anruf bei der Lufthansa brachte da leider kein anderes Ergebnis. Nun gut… also entschieden wir uns für Rail to flight.
So sitzen wir also grade in dem Zug nach Frankfurt. Wer jetzt denkt… coole Idee… der hat grundsätzlich recht, aber der hat auch die Rechnung ohne die Deutsche Bahn gemacht. Ca. eine Stunde vor Abfahrt des Zuges erhielten wir die Mitteilung, dass der Wagen, in dem wir unsere Sitzplätze reserviert hatten, nicht mehr in dem Zug vorhanden war. Dafür bekamen wir die tolle Nachricht, dass EIN Sitzplatz in einen anderen Wagen umgebucht wurde. Nun sind wir aber ZWEI Personen und ehrlich gesagt… die ganze Zeit stehen, ist unzumutbar. Ein weiterer Platz war nicht drin, da der Zug ausgebucht war. Wir verspürten „große Freude“. Also schnell in die DB-App geschaut und einen Zug gefunden, welcher ca. eine halbe Stunde eher abfahren sollte. Okay… zeitlich waren wir gut im Rennen. Aber… 20 Minuten vor Abfahrt war keine Sitzplatzreservierung mehr möglich. Manchmal frage ich mich, was der technische Fortschritt wirklich bringt… ich weiß es nicht. Egal… diesen Zug nehmen wir, da er nur eine mittlere Auslastung hat… wir werden schon Plätze finden. Haben wir dann auch… Bahnbonus Sitzplätze für Fahrgäste mit Gold- oder Platinstatus. Okay… zu diesen Privilegierten zählen wir zwar nicht, aber wir sind guter Hoffnung, dass wir nicht aufstehen müssen. Eine halbe Stunde nach Abfahrt kam das Fahrkartenknipsmännchen und hatte keine Bedenken an unserer Platzwahl. Und noch 3 Stunden bis Laramie… ach nee Frankfurt. 😀
Übrigens geht es dann vom Hauptbahnhof Frankfurt direkt zu einem Hotel am Flughafen, wo wir dann morgen, hoffentlich ausgeruht, den großen Sprung nach Los Angeles antreten werden.
Wir sind gespannt… seid Ihr es auch. 😉