Heute ist der 04.10.2024 – zumindest hier in LA. Wie wir den Morgen verbracht haben, konntet ihr ja bereits im letzten Beitrag lesen. 😀 Hier ist es nun 21;00 Uhr und damit GUTEN MORGEN DEUTSCHLAND. Unser Vormittagsprogram war so ziemlich verplant. Da war der Walmart an erster Stelle, denn wir wollte ja so langsam frühstücken. Der Walmart war ja auch in der Nähe… nur 20 Minuten mit dem Auto. Ja klar, das wäre vermutlich einfacher gewesen, irgendwo einzukehren. Aber wie der aufmerksame Leser mitbekommen hat… die Bierreserven mussten angelegt werden. Der Weg führte uns vorbei an den Warner Bros Studios.

Ich habe vom Walmart mal ein paar Fotos gemacht. Nur in der Waffenabteilung hatte ich den Mut verloren. 😉

Wie man sieht… hier ist alles etwas größer.

 

Ca. 1,2 kg pures Agnusbeef… das ist mal ein Stück Fleisch!

Also man kann sich schon eine Weile im Walmart aufhalten, aber wir waren noch nüchtern. Nein… nicht wegen das Bieres… es geht um Frühstück. Alkohol am Morgen… das geht doch nicht! Oder… ?  😉 Das Frühstück war überschaubar, aber dafür an frischer Luft… zumindest war sie da noch frisch.

Next Stopp sollte das Griffith Observatorium sein. Nicht, weil wir uns bilden wollten… gebildet sind wir ja eh schon. Eher ging es um das Hollywood Sign. Das stand auf unserem Wunschzettel ganz oben und man mag es kaum glauben… wir hatten nicht alleine diese Idee. Im Prinzip war es noch relativ leer. Ich möchte nicht wissen, was am Nachmittag hier los ist.

Und Check!

Was macht man nun mit dem angebrochenen Vormittag? Die Lösung war einfach, aber genial. Wir bringen die Lebensmittel ins Hotel und fahren dann zum LUX. Nun werden einige von euch fragen… was ist das? Hier die Erklärung… das LUX ist eigentlich der Sunset Tower. Ein Hotel, dass in einer unserer Lieblingsserien LUCIFER der Drehort für einen exlusiven Club war. Wem dieser Club gehörte, kann man sich denken. Auf alle Fälle eine Serie, die man sich ruhig mal genehmigen sollte. Das Hotel wurde zwar für die Serie per Computer ein wenig verfeinert. Aber für uns ist es kult!

Vis a vis war ein Restaurant, welches ich bereits per Streetview gesehen hatte. Eigentlich hatte ich geplant, dort einzukehren. Da es jedoch Freitag war, öffnete es erst um 04:00 Uhr PM. Dafür war es eindeutig zu früh.

Also fuhren wir auf dem Sunset Boulevard weiter Richtung Westen und landeten in Beverliy Hills. OMG… hier scheint Geld keine Rolle zu spielen. Hier geben sich unglaubliche Villen die Ehre und es riecht förmlich nach Geld… viel Geld!

Okay… die Augen war satt, die Nase platt gedrückt und der Magen meldete sich. Etwas außerhalb vom Sunset Boulevard wieder Richtung Hollywood fanden wir am Sunset Plaza ein italienisches Restaurant mit angenehmen Preisen und wirklich lecker Essen und…einer tollen Aussicht.

Und dann waren wir furchtbar satt… und wie das so ist… der Magen will die Augen schließen. 😉 Also beschlossen wir, den Weg ins Hotel anzutreten. Allerdings nicht auf direktem Weg, sondern einfach mal der Nase nach über irgendwelche Nebenstraßen, durch das Thai-Viertel bis und doch das Navi helfen musste. Wir waren uns einig… eine Mittagspause wäre gut. Hmmm… niemand dachte, dass aus dem Päuschen 5 Stunden wurden.  Und so war es dann 19:00 Uhr… und es war dunkel… und wir waren fit für eine Abendrunde rund um den Walk of Fame. Wie mag es hier wohl am Abend sein? Oh je… wenn man der Meinung ist, dass Berlin schon schräg ist… rund um den Walk of Fame ist die Welt in Schieflage geraten. Das meine ich positiv und negativ. Positiv ist natürlich das bunte Leben, Trubel, Musik un jede Menge irrer Leute. Aber hier gibt es eben auch negative Seiten… der Duft… eine Mischung aus Kiff und ganz simpel ausgedrückt… Pisse. Wir sind ja von Berlin so einiges gewöhnt. Aber hier ist der soziale Unterschied extrem spürbar. Irgendwo sitzt immer ein Obdachloser oder liegt vor einem Hauseingang. Meistens wird das von einem ziemlich ekligen Geruch angekündigt. Und dann gibt es eben das bunte Leben, welches natürlich das Bild bestimmt und für uns Touris sehr beeindruckend ist. Bilder können einfach nicht das wiedergeben, was man hier erlebt.

Lasst mich euch diese bunte Welt zeigen…

An dieser Stelle möchte ich mein Versprechen einlösen. hier ist ein Foto von den Künstlern – ja, ich sehe das als Kunst an – welche anhand eines Fotos, diese Relief vom Gesicht anfertigen. Ich finde es einfach unglaublich, obwohl hier leider grade kein Modell zur Verfügung stand.

Und dann noch etwas, was ich schon am bestrigen Tag bestaunt hatte… in Deutschland undenkbar… hier darf man… nein hier soll man schräg über die Kreuzung laufen. Das mussten wir probieren und es war für uns ein sonderbares Gefühl. 😀 Die einzige Erklärung für mich… so werden die „normalen“ Fußgängerampeln entlastet. Wir waren aber eindeutig nicht die Einzige, die sich darüber wunderten.

Voller Eindrücke machten wir uns dann wieder auf den Rückweg zu unserem Hotel. Wer je an den Parkgebühren in Berlin verzweifelt ist… hier kommt die Steigerung! Heute Abend ist in Hollywood ein Konzert von Justice und Thundercat. Man mag mir verzeihen, dass ich keinen Plan davon habe, wer das ist. Es ist aber nicht unbedingt meine Musk, erklärt aber, warum der Duft von Cannabis in der Luft liegt. 😀 Aber die Leute strömten in Massen zum Hollywood Bowl. Und ja, es waren auch viele Leute mit dem Auto im Anflug. Und hier kommen wir zu den Parkgebühren. Die sind hier bei solchen Events extrem. Hier wird jeder Fleck vermietet, wo ein Auto stehen kann. Zum Glück haben wir ja unseren Parkplatz am Hotel. Aber auch hier springt man auf den Zug mit auf.

Damit ihr diesen Happen verdauen könnt, werde ich euch die Zeit geben und meinen Beitrag für heute beenden. Draußen hört man immer wieder die Feuerwehr, welche zur normalen akkustischen Untermalung gehört. Irgendwie haben wir uns daran gewöhnt und werden vermutlich prima schlafen… Dank eines…

Morgen gehts dann nach Cathedral City und freuen uns auf…

In diesem Sinne für uns eine Gute Nacht und euch einen schönen Samstag.

Seid gespannt… wir sind es auch!