10.05.2018 07:30 Uhr Wie es sich für einen Feiertag gehört… wir haben ausgiebig geschlafen und sind ziemlich spät aufgestanden… wie man sieht. 👍🙈😉

Im Moment sitzen wir noch am Frühstückstisch bei einem „Hot Breakfast“. Nein… es gibt kein Steak! 😂 Dazu gehört Rührei… vermutlich aus der Tüte, eine Art Bratkartoffeln und… Wurstscheiben. Die erinnern ein wenig an diese Burgerpads von großen M und Co. Geschmacklich also sehr begrenzt. 🙊 Ansonsten das typisch Übliche. Frische Waffeln und Cornflakes. 😲🙈

Dafür fühlen wir uns aber ziemlich sicher. Ein Polizist und eine Polizistin sind mit ihrem Wagen vorgefahren und kamen zum Frühstück ins Hotel. Ich gehe einfach mal davon aus, dass das hier völlig normal ist. Die sorgen schließlich auch für die Sicherheit. 👍 Nach dem Frühstück sind sie in ihr Auto gestiegen und weiter ging’s. 😎

Unser Plan für heute… mal schauen, was Alexandria zu bieten hat. Alexandria liegt ja in der Nähe… die 12 Meilen sind ein Klacks. 🙈😂🤣 Wir gehen erstmal mit null Erwartungen in den Tag. 🙊🤣😉

Auch hier neigt sich die Sonne gen Horizont. Damit wird es Zeit, den Beitrag von heute zu schreiben.

Bis Alexandria waren es wirklich nur knapp 15 Minuten mit dem Auto. Wir hatten uns zu einem Cafè lotsen lassen. Denn wo ein Cafè… 🙈🤣 Nun ja, es war nicht ganz so, wie erwartet. Alexandria hat auf alle Fälle mehr zu bieten, als Jackson. 👍

Das Museum of arts.

Das war für mich DAS Highlight von Alexandria. Zuerst dachten wir, dass das eine Zugbrücke ist. Aber neeee… der Handwerker hatte dann dich die wahre Funktionsweise erkannt. 😎 Es handelt sich dabei um eine Hubbrücke. Im den Türmen sieht man die Gegengewichte. Kommt ein Kahn an, für den die Brücke zu niedrig ist, wird das Mittelstück angehoben. In der Zeit wo wir da waren, passierte das leider nicht.

Erwähnte ich schon, dass die Brücke über den Red River führt? Ich vermute mal, dass der Name von dem Boden des Flussbettes stammt. Der bestand nämlich aus rotem Sand.

Was aber wirklich sehr cool ist… am Ufer des Flusses sind Plätze errichtet worden, wo man ein BBQ veranstalten kann. Okay… um 11:00 ist das auch in Deutschland eher selten. Wobei… heute ist Himmelfahrt, da könnte das schon eher passieren. 🙈🤣🍻👍

Übrigens ist an der Stelle auch eine Tribüne aufgebaut, von der Man einen coolen Blick auf den Fluss hat. Hier in Alexandria fand vor 1,5 Wochen das Holyfield Festival statt. Da ist es bestimmt auch hier ordentlich abgegangen. 🙈 Wir waren zu der Zeit einfach mal woanders. 😉 Aber das zeigt, dass man es in Alexandria auch ordentlich krachen lässt. 👍

Das Bentley-House… eins der Hotels in Alexandria.

Hier erkennt man eindeutig… das Hotel liegt unter unserem Niveau. 😂🤣🙊🙈

Eine der unzähligen Baptistenkirchen im Land. Eigentlich sind in diesen Landstrichen 90 % in baptistischer „Hand“. Man kann auch wirklich sagen… trifft man nicht innerhalb 5 Meilen auf eine Kirche, hat man sich verfahren. 😉

Wir drehten noch drei Runden… und das war’s mit Alexandria. Wir fuhren dann über diese tolle Brücke Richtung Schwesternstadt. Aber… da war ja noch was… die Biervorräte! Es hieß ja… wenn Dosenbier, dann Alexandria. Siegessicher sind wir dann in einen Dollar General. Aber… whats that? Kein Bier im Regal! Da gab’s nur eins… die Verkäuferin fragen. Die erklärte uns dann, dass es Bier nur an den Gasstations (Tankstellen) gibt’s. Als ich ihr sagte, dass wir das schon in Pineville versucht haben, lächelte sie nur mitleidig. Die Hintergründe dazu möchte ich lieber nicht wissen. 🤣

Aber wir fanden dann auch eine Tanke… und Bier. Inzwischen bin ich ja auch so fit, dass wir den Tank von Auto auch problemlos füllen konnten. Mut dem Prepaid-Prinzip geht’s inzwischen immer schneller. 😂🙈

Weiter ging es nach Pineville Downtown.

Und da man dazu über DIE Brücke fahren muss…

… haben wir das auch gemacht. 😉

Über Pineville gibt’s an sich nicht wirklich was zu berichten. Es gibt eine Mainstreet… ein paar Nebenstraßen… und schon war man durch. Also wenn Alexandria und Pineville Schwesternstädte sind, ist Pineville die Stiefschwester… oder das kleine Nesthäckchen. 😎🙊

Jedenfalls waren wir am frühen Nachmittag wieder im Hotel. Und… wir machten das, was man im Urlaub auch machen muss… Mittagsschlaf, während es draußen 32 Grad sind. Und… um 16:00 Uhr an den Pool.

Also das war dann wirklich Entspannung. Morgen geht’s schließlich weiter nach Texas.

Somit schließe ich den heutigen Tag um 19:30 Uhr. Wir reissen uns noch ein Budweiser auf und stellen den Wecker auf 06:30 Uhr. Morgen haben wir wieder über 200 Meilen vor uns.

Für alle, die auch nicht schlafen können… 🙈😂 kommt nachher gut zu liegen. 👍

Okay… einen hab ich noch… den Sonnenuntergang aus dem Hotelfenster. 😉👍